top of page

über den Verein

Die Geschichte

Vor 50 Jahren gab es eine Handvoll Bürger, die der Meinung waren, es müsse Leben in die Altstadt kommen. Alle drum herum hatten ihre Kirchweihen und sonstigen Feste, nur hier gab es nichts. Und so überlegte man, wie sich etwas ohne großen finanziellen Aufwand auf die Beine stellen ließe. Das war die Geburtsstunde des Altstadtfestes Und genau wie damals sind es ehrenamtlich Tätige, die sich in einem Verein zusammengeschlossen habe.

Nur 13 Tage?

Es sind nicht nur die dreizehn Tage des Festes selbst, an denen die Mitglieder von früh morgens bis in die Nacht hinein tätig sind, sondern es bedarf eines großen Zeitaufwandes das ganze Jahr hindurch. Viel freie Zeit wird geopfert. Es müssen zahlreiche Gespräche mit den Behörden, die in den verschiedenen technischen und organisatorischen Bereichen für Beratung, Genehmigungen, Aufsicht, und vieles mehr zuständig sind, geführt werden. Auch die Malteser zusammen mit den Johannitern sind zuverlässig dabei. Sie helfen, wenn einem Besucher oder Mitarbeiter ein Missgeschick passiert. Ein neues Programm für die vielen Veranstaltungen während des Festes muss zusammengestellt, Verträge mit hunderten von Mitwirkenden müssen abgeschlossen und Vereinbarungen mit den Wirten ausgehandelt werden.

Die Kosten für das Altstadtfest

Sie sind enorm, wohl für den Besucher kaum vorstellbar. Gagen für die auftretenden Künstler, Gebühren an die Stadtverwaltung für die Insel-Schütt und den Hans-Sachs-Platz müssen gezahlt werden. Ebenso Wasserver- und entsorgung, Strom muss vorhanden sein, Reinigung, Toiletten, Absperrungen, nächtliche Bewachung und vieles mehr. Es darf in diesem Zusammenhang auch nicht vergessen werden, dass alle kulturellen Veranstaltungen kostenlos angeboten werden. All dies wird von den Mitgliedern ehrenamtlich organisiert.

Altstadtfest2023-2.jpg
Michael.jpg

Michael Hagl

1. Vorstand

Nobert.jpg

Norbert Buron

Vorstandsmitglied

Trutz.jpg

Trutz von RocHow

Vorstandsmitglied

Karin.jpg

Karin Buron

Schatzmeisterin

Platzhalter.png

Peter Wilhelm

Kommissarischer Schriftführer

Der Vorstand

Weitere Ansprechpartner

Platzhalter.png

Stefan Grundler

Pressesprecher

design-ohne-titel-14-YbN91e0yPQTrlwMa.avif

Jana Eber

Marketing & Sponsoring

Platzhalter.png

Rolf Billing

Kulturprogramm

reneschreibmair-YZ9bDvzl38sKQ8Rp.avif

René Scheibmair

Festzug

bottom of page